Hausarztpraxis Dr. Anika Scholle Hausarztpraxis Dr. Anika Scholle
  •  Notfall Notfall
  • Praxisschwerpunkte
  • Neupatienten
  • Schlafdiagnostik
  • Impfberatung
  • Stellenangebote
  • Öffnungszeiten, Fortbildung & Urlaub
  • IGeL-individuelle Gesundheitsleistungen
  • Autismus PDA ADHS Hochbegabung Gedankenexplosion.de Autismus PDA ADHS Hochbegabung Gedankenexplosion.de
  • Kliniksuche
  • Dr. Laura Dahlhaus Probleme in unserem Gesundheitssystem (youtube.com)

 

Rezeptbestellung   Überweisungen   Kontakt   Terminanfrage   Lob & Anregung   Praxis-Chat

Unsere Praxis in Norden

Wir sind ein Team aus Ärzten, Stud. Physician Assistant (Bsc.) und Medizinischen Fachangestellten mit Fort- und Weiterbildungen zur Verah/Näpa und in der Wundversorgung. 

 

Termine & Praxisschwerpunkte

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf und möglichst geringe Wartezeiten zu gewährleisten, führen wir die Praxis als Terminpraxis. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, so können wir Ihre Wartezeit verkürzen.

Bitte geben Sie deshalb bitte möglichst genau an, worum es in Ihrem Anliegen geht, da nur so auch das entsprechend realistische Zeitfenster zugeteilt werden kann. Anlässe können z.B. Erkältung, Gespräch, akute oder länger bestehende Schmerzen sein. 

Für akut Erkrankte bieten wir außerdem jeden Vormittag eine Akut-Sprechstunde an, um Ihre Wartezeit zu verkürzen, bitten wir um

Wir bitten auch Sie um telefonische Anmeldung bis 10:00 Uhr oder nutzen Sie bitte unser Formular zur Terminanfrage >>HIER<< oder per Telefon: Norden - 25 07.

Wir werden ihnen dann noch einen Termin am gleichen Tag oder in den nächsten Tagen anbieten. 

Unsere Praxisschwerpunkte in der Hausärztliche Versorgung

Familienmedizin Hausarzt Norden

Als Hausarztpraxis in der Stadt Norden möchten wir Ihr zentraler Ansprechpartner für die akute Versorgung und die kontinuierliche, lebenslange Betreuung bei allen gesundheitlichen Problemen unser Patienten und Patientinnen sein.
Wir wollen Ihre erste Anlaufstation sein, und koordiniert die Medizinische
Versorgung, um schmerzhafte und kostenintensive Doppeluntersuchungen zu vermeiden
und den Gesamtüberblick zu behalten.


Als Praxis für Allgemeinmedizin haben wir die Aufgabe als Lotse im Gesundheitswesen zu fungieren. So geht es nicht nur um einzelne Krankheiten, sondern auch um Probleme und Ängste in bestimmten Lebensphasen, sowie der Begleitung im Sterbeprozess. Dazu gehört auch eine Überweisung zum fachärtzlichen Kollegen bei entsprechender Notwendigkeit.
Als Haus- und Familienärztin  behandele  und betreue ich gerne die ganze Familie auch im häuslichen Umfeld und im Pflegeheim. 

Wir bieten täglich eine Akut - Sprechstunde an, zu der Sie sich telefonisch bis 10:00 Uhr melden sollten, um einen Termin zu vereinbaren.

Telefon: 04931-2507

Verah und Näpa für Heim - und Hausbesuche

 

Durch die stetig wachsende Zahl an älteren Menschen in unserer Gesellschaft und die Zunahme chronischer Krankheiten wachsen auch die Anforderungen an Hausarztpraxen, 
die immer mehr Patienten immer umfassender betreuen müssen.


Dank VERAH und Näpa wird in meiner Hausarztpraxis
die medizinischen Versorgung gestärkt, die berufliche Zufriedenheit der
MFA gesteigert und die Ärztin entlastet.


Die Kernkompetenzen einer VERAH sind Casemanagement, Präventionsmaßnahmen, Gesundheitsaufklärung, Technik-, Praxis- und Besuchsmanagement sowie Wundversorgung.

 

Chirotherapie/Manuelle Therapie

Arzt Norden

Bei schmerzhaften Funktionsstörungen der Wirbelsäule und Extremitäten befasst sich die Chirotherapie/manuelle Therapie mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Schmerzlinderung durch Lösen von Blockaden und VerklebungenDr. Anika Scholle hat die Zusatzbezeichnung: Manuelle Therapie/Chirotherapie vor der Ärztekammer Hannover abgelegt.
Durch Untersuchungen der Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Faszien mit den Händen und deren Therapie ist die Chirotherapie/manuelle Therapie gegenüber der reinen medikamentösen oder apparativen Medizin eine wirksame und erfolgreiche Alternative, ergänzt durch Akupunktur.

 

DMP und Chroniker

Arzt Norden

Chronische Erkrankungen bedürfen einer besonderen Behandlung, die durch DMP Programme unterstützt werden können.
DMP steht dabei für Disease-Management-Programm (DMP) und meint die strukturierte Behandlung chronischer Erkrankungen. Es wird auch als Chroniker-Programm oder strukturiertes Behandlungsprogramm bezeichnet.
Im Rahmen der hausärztlichen Versorgung bietet unsere Praxis Therapie unterstützende und koordinierende DMP Programme an:
Diabetes mellitus Typ II
Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Asthma
Im Rahmen des DMP eingeschriebene Patienten können an speziellen Patientenschulungen teilnehmen. Mit diesen Schulungen möchten wir erreichen, dass chronisch erkrankte Patienten mehr über ihre Erkrankung lernen und Möglichkeiten kennenlernen,
Eine kontinuierliche Betreuung chronisch erkrankter Menschen ist wichtig, um den Behandlungserfolg zu verbessern oder zu sichern.

 

Videosprechstunde, Online-Sprechstunde

Gerne bieten wir Ihnen auch eine Videosprechstunde an.

Arbeitsunfall

Arbeitsunfall

Bei einem Arbeitsunfall helfen wir Ihnen gerne, um den Unfall zu dokumentieren. Ausserdem stellen wir die Erstversorgung sicher. Sollte eine Überweisung zum Chirurgen oder Orthopäden notwendig sein führen wir diese selbstverständlich durch.


Gesundheitsuntersuchung / Check-up

(ab dem 35. Lebensjahr,
alle 3 Jahre als Kassenleistung der gesetzlichen Krankenkassen)

Für Urlauber  der gesetzlichen Krankenversicherung bei denen kein Vorsorgetermin"Gesundheitscheck / Check-up" in den letzten 3 Jahren durchgeführt wurde,bieten wir diesen in Ihrem Urlaub an. Sollten Sie ein Privatpatient sein, ist der Chek-up oft einmal im Jahr möglich, bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse.

Denken Sie auch in Ihrem Urlaub an Ihre Gesundheit und erledigen Sie Ihre Vorsorge im Urlaub ohne Terminstress. 

Hautkrebs-Screening
(ab dem 35. Lebensjahr, alle 2 Jahre als Kassenleistung der gesetzlichen Krankenkassen)

Jugendarbeitsschutzuntersuchung

Selbstverständlich führen wir auch die gesetzlich vorgeschriebene Jugendarbeitsschutzuntersuchungen bei Start in die Ausbildung durch.

 

Impfen und Impfberatung

Als Hausarztpraxis beraten wir Sie über Impfungengen und führen diese auch durch. 

 

Abendsprechstunde für Berufstätige

(Terminsprechstunde)

Ernährungsmedizin

 

Leistungen in der Praxis:

EKG / Belastungs EKG24 Stunden-Langzeit-Bludruckmessung 24 Stunden-Langzeit-EKG Lungefunktion / Sauerstoffpartialsruckmessung Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen Sonographie (Ultraschall) der Bauchorgane und Schilddrüse Sämtliche Blutuntersuchungen Urinuntersuchung Stuhldiagnostik Attest-Untersuchungen, z.B. für Reiserücktrittsversicherungen Demenz-Test Jugenschutzuntersuchung (vor dem Eintritt ins Berufsleben müssen Jugendliche eine Jugenschutzuntersuchung absolvieren) INR- Bestimmung aus der Fingerkuppe

 

Behandlung / Therapie: Unsere Leistungen in der Praxis:

Allgemeinmedizinische fachärztliche Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen

Familienmedizin

Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie

Psychosomatische Grundversorgung

Videosprechstunde / tägliche online Sprechstunde

Infektsprechstunde

Chirurgische Wundversorgung, kleine chirurgische Eingriffe

Infusionen und Injektionen, z.B. Aufbaukuren zur Revitalisierung und Stärkung

Unterstützung bei Kur-/Reha-Anträgen

Pflegeheim-Kooperationsvertrag:AWO Altenwohnzentrum Norden, Schulstraße 71, 26506 Norden Therapieplanung (Casemanagement) Patientenschulungen Hausbesuche durch Verah/ Näpa

Vorsorge:

Check-up-Untersuchung / GesundheitsuntersuchungReisemedizinische Gesundheitsberatung

Impfberatung, Impfung und Impfbescheinigungen Krebsvorsorge Hautkrebsvorsorge DMP für Diabetes mellitus Type 2, KHK, COPD, Asthma bronchiale (Disease-Management-Programme/DMP)

Ich bin Mitglied bei den folgenden Verbänden:

Degam

 

BDEM Logo

 

 

logo haevg small

 

 

PDA logo

 

 

 

Zusammen mit meinem ärztlichen Kollegen engagieren wir uns bei der Ausbildung von Medizinstudenten an der der Universität Oldenburg als Hospitationspraxis und Lehrpraxis. Frau Dr. Scholle ist Mentorin für Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (m,w,d) und bietet zwei Weiterbildungsstellen zum "Facharzt für Allgemeinmedizin (m,w,d)" an.

 

Hier ein kurzer Film über die medizinische Versorgung in der Region. Der Film wurde herstellt vom NDR und zum Teil in unserer Praxis gefilmt.

 

Nach der aktuellen Weiterbildungsordnung besitzt Frau Dr. Scholle die Weiterbildungsbefugnis über 30 Monate für die Facharztweiterbildung: Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin der Ärztekammer Niedersachsen.

Kann Niedersachsen Logo

 

Akademische Lehrpraxis 2024
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  Notfall Notfall
  • Praxisschwerpunkte
  • Neupatienten
  • Schlafdiagnostik
  • Impfberatung
  • Stellenangebote
  • Öffnungszeiten, Fortbildung & Urlaub
  • IGeL-individuelle Gesundheitsleistungen
  • Autismus PDA ADHS Hochbegabung Gedankenexplosion.de Autismus PDA ADHS Hochbegabung Gedankenexplosion.de
  • Kliniksuche
  • Dr. Laura Dahlhaus Probleme in unserem Gesundheitssystem (youtube.com)