Schnarchen, Schlafstörungen - Schlafdiagnostik - Wir führen die Untersuchung für alle Kassen in Norden durch.
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis auch Schlafdiagnostik (Kardiorespiratorische Polygraphie) und auch die jährliche Überprüfung der Wirksamkeit der CPAP-Therapie (nächtliche Kontrolle mit einer Maske) an.
Die Schlafdiagnostik ist die schmerzfreie Erstuntersuchung Ihres Schlafes bei Ihnen zu Hause. Wir führen die Untersuchung für alle Kassen, und auch als Überweisungsleistung für Ihren Hausarzt/Hausärztin durch.
Testen Sie sich im Selbsttest:
Sollten Sie auf eine oder mehrere der untenstehenden Fragen mit „Ja“ antworten, sprechen Sie uns oder Ihren Hausarzt gerne an.
• Schnarchen Sie?
• Sind Sie schon tagsüber ungewollt eingeschlafen?
• Haben Sie Ihren Bettpartner schon geweckt, weil Sie im Schlaf unregelmäßig atmen oder Atemaussetzer gehabt haben?
• Wachen Sie morgen unausgeschlafen und „wie gerädert“ auf?
• Leiden Sie unter Bluthochdruck?
• Müssen Sie nachts mehrfach Wasser lassen?
• Wachen Sie am Morgen mit trockenem Mund und Kopfschmerzen auf?
Da die Ursachen des nicht erholsamen Schlafes heute in den meisten Fällen behandelt werden können, ist es wichtig, dass Sie Ihren Hausarzt / Hausärztin, auf diese Probleme ansprechen.
Denn die überwiegende Mehrheit der Schlaferkrankungen lässt sich durch ein umfassendes Anamnesegespräch klären und über einfache Schlafregeln heilen.
Sie sind bereits in der CPAP Therapie?
Es wird empfohlen, einmal pro Jahr eine „CPAP-Kontrolluntersuchung“ durchzuführen. Dabei werden unter anderem der Beatmungsdruck in der Nacht, und die Wirksamkeit hinsichtlich der Unterdrückung der nächtlichen Atemaussetzer gemessen.